BEwegte Gefühle

der online Kurs

Der neue online Kurs startet im Jänner 2024!

0
Minuten

mit Alltagsfähigkeit!

Die Übungen dauern grundsätzlich nur 30 Minuten und haben so auch im vollsten Terminkalender Platz.

0
Tage

mit voller Flexibilität!

Jeden Freitag um 8 Uhr morgens über ZOOM oder mit Aufnahme dann, wenn es für dich passt.

0
Termine

mit viel Wirkung!

Der Kurs wird durch Reflexionfragen begleitet und endet mit einem vertiefenden Abschlusstermin.

Kursplan

05. Jänner bis 11. Februar 2024

freitags um 8 Uhr morgens über ZOOM oder mit Aufnahme übers Wochenende

05. Jänner

60 Minuten

In der ersten Einheit erfährst du alles über die Methode, die optionalen Reflexionsfragen und die Übungthemen. Nach der Einführung folgt die erste 30 minütige Praxis.

12. Jänner

30 Minuten

Der erste Übungstermin ist voll und ganz Selbsterfahrung. In dieser Zeit kannst du dich auf deinen Körper und deine Gefühle konzentrieren.

19. Jänner

30 Minuten

In der dritten Woche gibt es ebenfalls keine Theorie, alles dreht sich um das, was du in deinem Körper spürst und was du über Bewegung loslassen kannst.

26. Jänner

50 Minuten

Dieser Übungstermin dient der Reflexion und Integration. Du bekommst neue Reflexionsfragen und wenn es Fragen an mich gibt, kannst du sie stellen. Danach gehen wir wieder ins Bewegen unserer Gefühle.

02. Februar

30 Minuten

Unsere vorletzte Einheit ist eine ganz besondere! An diesem Termin darfst du Alles, was du bis jetzt gelernt hast, selbst ausprobieren. Denn niemand weiß besser, was du brauchst als du selbst!

Du schaffst dir nach meinen Anweisungen eine auf deine Bedürnisse abgestimmte Übungseinheit, die du auch nach Ende des Kurses wiederholen kannst.

9. Februar

60 Minuten

Am letzten Termin blickst du zurück auf die vergangengenen Wochen. Du kannst reflektieren, was du gelernt, entdeckt und erkannt hast. 

 

Zum Abschluss gibt es eine längere Praxis, um die Wirkung des Kurses zu vertiefen.

Allgemeine Informationen

Bewegte Gefühle werden üblicherweise auf einer Yogamatte auf Händen und Knien praktiziert.

Es ist auch möglich, einen Teppich als Unterlage zu benutzen und im Sitzen oder Liegen zu üben.

 

Du wirst deinen Körper nur so bewegen, wie es für dich angenehm ist. Ich gebe dazu wenige aber klare Anweisungen und begleite dich mit speziell ausgewählter Musik durch verschiedene Übungsmodalitäten .

Zum Abschluss gibt es eine Entspannungsphase im Liegen.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass wir uns in den eigenen vier Wänden viel besser entspannen können.

 

Während der Übungen wird die Kamera abgeschaltet, damit du dich nicht beobachtet fühlst. Wir schalten die Kamera nur am Anfang und Ende des Kurses ein.

Der Online Kurs besteht aus 6 Einheiten in unterschiedlicher Länge, an denen du vollkommen flexibel innerhalb des jeweiligen Kurswochenendes (Fr- So) entweder live (per ZOOM) oder über Aufnahme teilnehmen kannst.

 

Die Praxis selbst dauert grundsätzlich nur 30 Minuten, sodass sie leicht in den Alltag integriert werden kann.  Drei Praxiseinheiten dauern länger (die Einführungs- Reflexions- und Abschlusstunde).

 

Genaue Informationen inkl. Beschreibung findest du im Kursplan.

Der live Stream (online Termin über ZOOM) findet jeden Freitag um 08:00 morgens statt.

 

Die Aufnahme des Termins wird über Mail als Link versendet und steht von Freitagabend bis Sonntagabend (ca. 22:00) zur Verfügung. Sie kann in dieser Zeit beliebig oft abgespielt, nicht jedoch heruntergeladen werden.

Idealerweise bist du für die Dauer des Kurses in einem ungestörten Raum und trägst bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. 

 

Nimm dir nach der Praxis etwas Zeit, bevor du in den Alltag zurückkommst. Plane – wenn möglich – nicht sofort nach der Übung forderde Termine ein. Manchmal tut es gut, noch ein paar ruhige Momente zu haben (zB. für eine Tasse Tee oder eine Dusche).

 

Bitte beachte auch, dass die Musik sowie die Aufnahmen dem Urheberrecht unterliegen und ein Herunterladen, Teilen oder selbst durchgeführtes Aufnehmen rechtlich nicht gestattet sind. Die Aufnahmen stehen nur für die Dauer des Kurswochenendes zur Verfügung.

  • einen ungestörten Raum
  • eine Yoga-Matte oder Teppich als Unterlage
  • eine Decke oder zusätzliche Kleidung (Socken, Pullover) für die Entspannungsphase

  • bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst

  • Internetverbindung
  • Zugang zu ZOOM

  • funktionierende Lautsprecher

Die Praxis ist für Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht und körperlicher sowie psychischer Konstitution geeignet. 

Es ist möglich, auch ohne jegliche Vorkenntnisse teilzunehmen.

Nach der Anmeldung bekommst du eine E-Mail mit allen Information und den ZOOM Link zugeschickt.

Die zwangfreie Anleitung und die Freiheit, alle Übungen an die individuellen Bedürfnisse anzupassen ermöglicht auch Personen mit psychologischen oder körperlichen Beschwerden teilzunehmen (zB. die Intensität zu reduzieren, die Bewegungart zu ändern, im Sitzen oder Liegen zu praktizieren oder zusätzliche Decken und Pölster unterzulegen.)

 

Der Kurs bietet die Möglichkeit, in selbstverantwortlicher, begleiteter Versenkung Gefühls- und Gedankenzustände zu erforschen und zu bearbeiten. Bitte beachte jedoch, dass der Kurs keine psychotherapeutische Behandlung ersetzt. Diese wird bei bestehenden oder aufkommenden psychischen Beschwerden dringend empfohlen.

 

Solltest du dir nicht sicher sein, ob der Kurs für dich geeignet ist, kannst du mich gerne kontaktieren und die Teilnahme zusätzlich mit einem Arzt oder Therapeuten deines Vertrauens abstimmen.

Preise:

Spendetarif: 80,00 €
Normalpreis: 70,00 €
Sozialtarif: 50,00 €

Bitte beachte, dass der Sozialtarif für uns nicht kostendeckend ist.
Bei der Auswahl der Preiskategorie kann dir der Test zur Selbsteinschätzung behilflich sein.

Termine & Anmeldung

Wurde dein Interesse geweckt?

Zur Anmeldung gelangst du durch Klicken auf das gewünschte Angebot!

 

Um keine Veranstaltung zu verpassen, kannst du dich zum Newsletter anmelden.

 

Ich freu mich auf dich!

08. 12. 23 ab 10:00

Übungseinheit zum Kennenlernen

ab 05. 01. 24

6-Wochen-Kurs
online & flexibel